Sie sind hier: Startseite » Allgemein »
LAG Niedersachsen legt dem EuGH Fragen zur Auslegung der DSGVO bei deren Anwendung auf die Tätigkeit der Gerichte vor
Das LAG Niedersachsen dem EuGH Fragen zur Auslegung der DSGVO bei deren Anwendung auf die Tätigkeit der Gerichte vorlegt (Rs. C-484/24 und Az. 8 Sa 688/23).
Quelle: DATEV
Zum Original-Artikel hier klicken: https://www.datev-magazin.de/nachrichten-steuern-recht/recht/lag-niedersachsen-legt-dem-eugh-fragen-zur-auslegung-der-dsgvo-bei-deren-anwendung-auf-die-taetigkeit-der-gerichte-vor-128464?pk_campaign=feed-datev-de-nachrichten-steuern-recht&pk_kwd=lag-niedersachsen-legt-dem-eugh-fragen-zur-auslegung-der-dsgvo-bei-deren-anwendung-auf-die-taetigkeit-der-gerichte-vor
Sie sind hier: Startseite » Allgemein »